Was wir dir bieten
Beratung & Umsetzungsbegleitung
Nach Abschluss der vorangegangenen Schwerpunktberatung werden durch fachliche Begleitung die Beratungsergebnisse bzw. Maßnahmen im Unternehmen implementiert.
Interimsmanagement
Zeitlich befristetes Besetzen jeglicher Management-Positionen bis Abteilungen aufgesetzt und etabliert (Role Crafting), Probleme gelöst und/oder entsprechende Funktionen (nach-)besetzt sind.
Beratung auf Augenhöhe - mit dem Ziel, echte Veränderungen zu schaffen.
Spektrum und Potentialvektoren
Unsere Schwerpunkte
Zielgruppenansprache & Sichtbarkeit | Marketing & Sales
Marktanalyse & -forschung
- Wettbewerbsanalyse
- Zielgruppenanalyse
Strategieentwicklung
- Marketingstrategie
- Sales-Funnel-Optimierung
Produktmanagement
- Produktentwicklung
- Preisstrategie
Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- Kundensegmentierung
- Loyalitätsprogramme
Multi-Channel-Marketing
- Online-Marketing
- Offline-Marketing
Vertriebsoptimierung
- Verkaufstrainings
- Sales Performance Metrics
Branding & Grafikdesign
Employer Branding & Personalmarketing
Markenidentität & Positionierung: Definition und Kommunikation der Unternehmenskultur- und werte, Differenzierungsmerkmale und EVP (Employer Value Proposition).
Interne und externe Kommunikation: Von Strategien rund um Mitarbeiterengagement, bis hin zu Nutzung jeglicher Print- und Onlinemedienkanäle.
Recruitmentstrategien- und Marketing: Identifikation der Zielgruppen und entsprechende Content-Strategien.
Messung & Analyse: Metriken erheben, KPIs definieren und Feedback-Loop Mechanismen implementieren.
Operational Excellence
Systemische Schwachstellen identifizieren
Analyse von Prozesskennzahlen, Kundensignalen und internen Störungen zur Ursachenfindung.
Agilität und Szenarien einführen
Einführung agiler Methoden & Szenarioplanung zur flexiblen Reaktion auf Veränderungen.
Mitarbeitende befähigen & Entscheidungen dezentralisieren
Entscheidungsbefugnisse an operativer Front verankern, statt in Hierarchien zu blockieren.
Autonome Teams schaffen.
Technologische Landschaft aufräumen
Tool- und Systemanalyse mit Fokus auf Integration, Automatisierung und Kollaboration.
Kultur als Fundament der Exzellenz betrachten
Kulturelle Change-Begleitung, um Prozessdenken mit Eigenverantwortung zu verankern.
Gemeinsam mit unseren zahlreichen Partnern aus diversesten Unternehmensbereichen decken wir das gesamte Spektrum der Unternehmensberatung an.
Strategische Unternehmenführung
Zieldefinition: Identifikation von langfristigen Unternehmenszielen und Erstellung eines klaren Fahrplans zur Zielerreichung.
Marktanalyse: Bewertung von Markttrends, Wettbewerbslandschaft und Kundenbedürfnissen zur Informationsgewinnung für strategische Entscheidungen.
Ressourcenplanung: Analyse und Optimierung der Nutzung von finanziellen, menschlichen und materiellen Ressourcen.
Risikomanagement: Identifikation potenzieller Risiken und Entwicklung von Strategien zu deren Minimierung oder Absicherung.
Wertsteigerung: Fokus auf Maßnahmen, die den Unternehmenswert durch Wachstum, Profitabilität oder Effizienz steigern.
Implementierungsunterstützung: Beratung und Begleitung bei der Umsetzung der strategischen Pläne, inklusive Änderungsmanagement.
Monitoring und Anpassung: Regelmäßige Überprüfung der erreichten Ziele und Anpassung der Strategien nach Bedarf.
Operative Unternehmenführung
Prozessoptimierung: Analyse und Verbesserung von Geschäftsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Kosteneinsparung.
Qualitätsmanagement: Sicherstellung und Verbesserung der Produkt- oder Dienstleistungsqualität.
Supply Chain Management: Optimierung der Lieferkette von der Beschaffung bis zur Auslieferung.
Kostenkontrolle: Identifikation von Einsparungsmöglichkeiten und effizienter Ressourcennutzung.
Performance-Messung: Entwicklung und Implementierung von KPIs (Key Performance Indicators) zur Leistungsbewertung.
Mitarbeitermanagement: Optimierung der Personalressourcen durch Schulungen, Anreizsysteme und effektive Teamarbeit.
Kundenmanagement: Verbesserung der Kundenbeziehungen durch besseren Service und Kundenzufriedenheitsanalysen.
Schnelle Umsetzung: Im Fokus steht die kurzfristige Implementierung von Maßnahmen zur sofortigen Leistungssteigerung.
Globale Marktstrategien
Geopolitische Beratung: Verständnis geopolitischer Risiken und Chancen.
Markteintrittsstrategien: Beratung zum Eintritt in neue Märkte und Regionen.
Lokale Anpassung: Strategien zur Anpassung an lokale Kulturen und Normen.
Finanzen & Controlling
Finanzplanung und -analyse
- Budgetierung: Erstellung und Überwachung von Budgets.
- Cashflow-Management: Optimierung der Liquidität.
Risikomanagement
- Finanzrisiken: Bewertung und Management von Finanzrisiken.
- Operative Risiken: Analyse von Risiken in der Wertschöpfungskette.
Controlling
- Kostenstellenrechnung: Aufteilung und Kontrolle der Unternehmenskosten.
- Leistungsindikatoren (KPIs): Entwicklung und Überwachung von Performance-Metriken.
Steuerberatung
Steuerplanung und -strategie
- Steuerstrukturierung
- Internationale Steuerplanung
Compliance und Berichterstattung
- Steuererklärungen
- Steuerprüfungen
Mergers & Acquisitions (M&A)
- Due Diligence
- Steuerliche Gestaltung von M&A-Transaktionen
Umsatzsteuer und Verbrauchssteuern
- Compliance
- Optimierung
Mitarbeitervergütung und Benefits
- Steuerliche Aspekte von Vergütungsmodellen
- Employee Stock Options
Förderungen und Anreize
- Forschung und Entwicklung (FuE)
- Investitionsanreize
Rechtliches
Vertragsrecht
- Vertragsentwurf und -prüfung
- Vertragsverhandlungen
Unternehmensrecht
- Unternehmensgründung und -strukturierung
- M&A Rechtliche Due Diligence
Arbeitsrecht
- Arbeitsverträge und Konditionen
- Arbeitsrechtliche Streitigkeiten
IP-Recht (Geistiges Eigentum)
- Markenschutz und Urheberrecht
- Lizenzierung
Compliance und Regulierung
- Regulatorische Anforderungen
- Datenschutz und DSGVO
Dispute Resolution (Streitbeilegung)
- Schiedsverfahren und Mediation
- Gerichtsverfahren
Internationales Recht
- Internationale Verträge
- Export- und Importregulierung
Digitalisierung & Technologie
Künstliche Intelligenz (KI): Beratung zu Implementierung, Anwendungsfällen und Ethik von KI.
Data Analytics & Big Data: Data-driven Entscheidungsfindung, Dateninfrastrukturberatung.
Cloud-Computing: Beratung zu Migration, Sicherheit und Infrastrukturoptimierung.
Cybersecurity: Sicherheitsbewertungen, Angriffssimulationen, Sicherheitsstrategie.
Innovationsmanagement
Design Thinking: Workshops und Schulungen zur Einführung von innovativen Denkansätzen.
Agiles Projektmanagement: Scrum, Kanban und andere agile Methoden.
Disruptive Geschäftsmodelle: Identifizierung und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Business Intelligence
Datenstrategie und -architektur
- Datensammlung
- Datenintegration
Analytische Werkzeuge und Methoden
- Dashboard-Entwicklung
- Predictive Analytics
Berichtswesen und Visualisierung
- KPI-Entwicklung
- Datenvisualisierung
Entscheidungsunterstützung
- What-If-Analysen
- Optimierungsmodelle
Data Governance und Compliance
- Datenschutz
- Datenqualität
Branchenspezifische BI-Lösungen, z.B.:
- Retail Analytics
- Healthcare Analytics
Wirtschaftsmediation
Interne Konfliktlösung
- Teambildung und -dynamik
- Führungsprobleme
Externe Konfliktlösung
- Vertragsstreitigkeiten
- Mergers & Acquisitions
Organisationsentwicklung
- Kulturwandel
- Strategische Ausrichtung
Arbeitsrechtliche Fragen
- Arbeitskonditionen
- Kündigungsverhandlungen
Stakeholder-Kommunikation
- Investor Relations
- Kundenbeziehungen
Training & Coaching
- Mediationsfähigkeiten für Führungskräfte
- Teambuilding-Seminare
Organisationsentwicklung & Change Management
Klare Zieldefinition und strategische Ausrichtung:
Was soll verändert werden – und warum?
Messbare und anschlussfähige Ziele definieren.
Transparente und kontinuierliche Kommunikation:
Ehrliche, nachvollziehbare und emotional anschlussfähige Vermittlung leben.
Wiederholungen, Feedback-Schleifen und offene Dialogräume schaffen.
Partizipation und aktive Mitgestaltung:
Mitarbeiter nicht nur informieren, sondern aktiv in Prozesse einbinden; auch kritische Stimmen integrieren.
Systematische Begleitung und Nachjustieren
- Stakeholder- & Impact-Analyse
- Change-Kommunikationsplan
- Mitarbeiter:innen-Dialogformate (z. B. Feedbackrunden, Zukunftswerkstätten)
Personalentwicklung
Strategische PE-Zielsetzung
Kompetenz- und Bedarfsanalyse entlang der Unternehmensziele.
Individuelle Entwicklungspläne
Entwicklungsgespräche und Learning Journeys.
Führungskräfteentwicklung
Trainings, Peer-Labs und Coaching-Formate etablieren.
Lernkultur & Selbstverantwortung stärken
Microlearning-Angebote, Lernzeit im Alltag verankern.
PE messbar machen
Wirkungskontrolle durch Feedback, KPIs und Transferchecks.
Stundenpools und Preise
Wir bieten Verrechnung nach Stunden oder in Stundenpools.
Pools haben den Vorteil der besseren finanziellen Planbarkeit.
Kommunikation funktioniert für die, die daran arbeiten.
Jetzt anfragen:
office@intrinsicom.at
+43 676 6104742
Abrechnung je nach Vereinbarung. Die Preise verstehen sich netto, ohne Umsatzsteuer.
Hier finden Sie die AGBs.
Impressum | AGBs & Datenschutz
© 2025 | INTRINSIC COMMUNICATIONS e.U. | Alle Rechte vorbehalten.